Signoria

Signoria
Si|gno|ria 〈[zınjori:a] f.; -, -gno|rie od. (eindeutschend) -gno|ri|en〉 oberste Behörde der ital. Stadtstaaten, Rat der Stadt [→ Signor]
Die Buchstabenfolge si|gn... kann in Fremdwörtern auch sig|n... getrennt werden.

* * *

Si|g|no|ria, Si|g|no|rie, die; -, …ien [ital. signoria, zu: signore, Signore] (Geschichte):
(im MA.) höchste Behörde der italienischen Stadtstaaten.

* * *

Signoria
 
[siɲɲo'riːa; italienisch »Herrschaft«] die, -/...'ri|en, deutsch Signorie [-ɲ-], in den italienischen Stadtstaaten des Spätmittelalters allgemein die monarchisch-autokratische Herrschaft eines Einzelnen oder eines Geschlechts. Die Instabilität der Kommunalverfassungen bewirkte seit der 1. Hälfte des 13. Jahrhunderts, dass Angehörige führender städtischer Familien, Feudalherren oder Condottieri, meist als Träger städtischer Ämter (Podestà, Capitano del Popolo), die republikanische Verfassung aufhoben und die lebenslänglichen, meist erblichen Signorien errichteten. - Im republikanischen Florenz war die Signoria der leitende Rat unter Vorsitz des Gonfaloniere della giustizia (Gonfaloniere).
 

* * *

Si|gno|ria, Si|gno|rie, die; -, -n [ital. signoria, zu: signore, ↑Signore] (hist.): (im MA.) höchste Behörde der italienischen Stadtstaaten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Signorĭa — (ital., spr. Sinjoria), 1) Herrschaft, Gewalt; 2) Titel angesehener Personen, bes. in Italien ehemals Titel der höchsten obrigkeitlichen Personen; 3) in Venedig das Ministerium des Dogen, welches aus dem Dogen u. 6 Nobili bestand, s.u. Venedig;… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Signorīa — (ital., spr. ßinj , Signorie), Herrschaft, Herrlichkeit, besonders als Anrede (vostra s.); in Venedig das Ministerium des Dogen, in Florenz zeitweilig auch die herrschende Vertretung der Zünfte …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Signoria — Signorīa (ital., spr. ßinjo ), Herrschaft, Herrlichkeit (als Anrede); Obrigkeit, Rathaus …   Kleines Konversations-Lexikon

  • signoria — /siɲo ria/ (ant. segnoria) s.f. [der. di signore ]. 1. [potere politico assoluto esercitato su un certo territorio: la s. aragonese in Sicilia e in Sardegna ] ▶◀ dominazione, dominio, egemonia, predominio, supremazia. 2. (estens., lett.)… …   Enciclopedia Italiana

  • signoria — DEFINICIJA v. sinjorija …   Hrvatski jezični portal

  • Signoria — A Signoria (from Signore or Lord) was an abstract noun meaning (roughly) government; governing authority; de facto sovereignty; lordship in many of the Italian city states during the medieval and renaissance periods. The perennial power vacuum of …   Wikipedia

  • Signoria — La signoria représente l évolution institutionnelle de beaucoup de communes de l Italie autour de la moitié du XIIIe siècle. Sommaire 1 Les raisons de leurs constitutions 2 Histoire 3 Type de signoria …   Wikipédia en Français

  • signoria — si·gno·rì·a s.f. CO 1a. autorità, potere, dominio politico assoluto esercitato da un signore, da un sovrano, da una nazione, ecc. su una città, uno stato e sim.: tenere qcn. sotto la propria signoria, la signoria spagnola sull Italia 1b.… …   Dizionario italiano

  • Signoria — Als Signoria (Signorie) wird in der historischen Forschung die Form monokratischer Herrschaftsausübung bezeichnet, die in den Kommunen Ober und Mittelitaliens zwischen dem 13. und 15. Jahrhundert weit verbreitet war. Der Begriff bezeichnet dabei… …   Deutsch Wikipedia

  • signoria — ▪ Italian medieval government       (Italian: “lordship”), in the medieval and Renaissance Italian city states, a government run by a signore (lord, or despot) that replaced republican institutions either by force or by agreement. It was the… …   Universalium

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”